Ausflug zum Hof Metin
Heute waren die „Hoppelhasen“ (die angehenden Schulkinder) der DRK Kita Wilde Wiese unterwegs zum Hof Mertin.
Heute waren die „Hoppelhasen“ (die angehenden Schulkinder) der DRK Kita Wilde Wiese unterwegs zum Hof Mertin.
11 Kinder machten sich mit zwei Erzieher*innen auf den Weg.
Zuerst ging es zu Fuß zur Straßenbahn und von da eine Haltestelle mit der U-Bahn bis nach Dortmund Grevel. Von dort waren es dann noch knapp 10 Minuten Fußmarsch, vorbei an Pferdekoppeln und durch das kleine Dorf, zum Hof Mertin. Die Kinder waren begeistert von der Anreise, und wussten nicht, wo sie zuerst hinschauen sollten.
Am Hof angekommen ging es zu den Apfelbäumen. Dort durften die Kinder selbstständig Äpfel pflücken. Um an die leckeren, reifen Äpfel zu kommen, mussten die Kinder hoch hinaus.
Insgesamt wurden ganze drei Kilogramm gepflückt.
Diese Menge musste im Anschluss wieder durch das Dorf, in die U-Bahn, bis zurück in die Kita getragen werden. Man merkte den Kindern an, dass dieser erste Ausflug als „Hoppelhasen“ in dem neuen Kitajahr doch sehr anstrengend war. Trotzdem sind sie mit einem Lächeln auf den Gesichtern, von den anderen Kindern in der Kita wieder empfangen worden.
Alle waren sich einig, wir werden bestimmt noch einmal wieder kommen!
Warum die Kita solche Ausflüge macht? Folgende Bildungsaspekte stecken unter anderem hinter dem Angebot:
- Verkehrserziehung
- Naturwissenschaftliche Bildung
- Ökologische Bildung
- Soziale Bildung
- etc.