Betriebshelfer*in Lehrgang

Termine
Anmeldung unter:
Tel: 0231 1810 - 7000
Ausbildung "vor Ort"
Gerne führen wir Ausbildungen z. B. in Ihrem Verein "vor Ort" durch, zu Ihren Zeiten, nach Ihren innerbetrieblichen Notwendigkeiten. Sprechen Sie mit uns.
Ansprechpartner
Herr
Christian Pokall
Tel.: 0231 1810 - 7000
Fax 0231 1810 - 7006
ausbildungszentrum@drk-dortmund.de
Schleefstraße 2D
44287 Dortmund
Betriebshelfer*in-Grundausbildung
Damit Unfallverletzten in Betrieben möglichst rasch und fachgerecht Erste-Hilfe geleistet werden kann, verlangen die gesetzlichen Unfallversicherungen (z. B. die Berufsgenossenschaften), dass in Gewerbebetrieben mindestens 10% und in Verwaltungen mindestens 5 % der Belegschaft in den Kenntnissen der Ersten-Hilfe ausgebildet sind (siehe u. a. BGV A 1).
Die Ausbildung umfasst neun Unterrichtseinheiten und entspricht inhaltlich dem Erste-Hilfe-Kurs. Schwerpunt ist eine praxisorientierten Ausbildung.
Bei Teilnehmer*innen, die gem. UVV-Richtlinien an der Ausbildung teilnehmen und durch Ihren Betrieb entsandt werden, übernimmt die Unfallversicherung die Kosten. Ein entsprechendes Anmeldeformular für Ihre UV kann über uns angefordert werden, die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Versicherungsträger.
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und den Unfallkassen des Landes bzw. Bundes (inkl. Einbahnerunfallkasse) sind gesonderte Anmeldeformulare / Gutscheine bei der jeweils zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse zu beantragen.
Online bzw. telefonische Anmeldung erforderlich.
Ausbildungstermine
Die Ausbildungstermine finden Sie hier!
Betriebshelfer*in-Fortbildung
Gemäß den "Unfallverhütungsvorschriften" (UVV) hat der Betrieb für die regelmäßige Aus- bzw. Fortbildung der Erst-Helfer*innen zu sorgen.
Nach einer erfolgreichen Erste-Hilfe-Grundschulung hat der Betrieb die Möglichkeit seine Mitarbeiter*innen alle zwei Jahre – regelmäßig – zu einer Erste-Hilfe-Fortbildung zu entsenden.
Bei Fragen steht Ihnen Ihre Berufsgenossenschaft zur Verfügung.
Die Ausbildung umfaßt 9 Unterrichtseinheiten.
Online bzw. telefonische Anmeldung erforderlich.
Bei Teilnehmer*innen, die gem. UVV-Richtlinien an der Ausbildung teilnehmen und durch Ihren Betrieb entsandt werden, übernimmt die Unfallversicherung die Kosten. Ein entsprechendes Anmeldeformular für Ihre UV kann über uns angefordert werden.
Ausbildungstermine
Die Ausbildungstermine finden Sie hier!