Kleine Helden - Erste Hilfe für Kinder
Kontakt:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Dortmund e. V.
Beurhausstraße 71
44137 Dortmund
Spielerisch mit Erste-Hilfe umgehen.
Selbst die Kleinsten können helfen.
Kleine Helden,

das ist unser Projekt für die Kleinsten. Unsere Überzeugung lautet: Jeder kann helfen.
Deswegen lernen bereits seit 2008 Kinder ab 4 Jahren im Kleinen Helden spielerisch die Erste Hilfe.
Mehrere abwechslungsreiche Stationen und Aufgaben lassen keine Langeweile aufkommen.
Auch Ihr Kind kann ein Held sein!
Kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Ob Sommerfest, Gemeindefest, Tag der offenen Tür:
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen des DRK Kreisverband Dortmund e.V. sind mit einem unserer Krankenwagen, dem Bären Mika und einer Menge Spaß an der Sache immer unterwegs dorthin, wo Kinder Erste Hilfe lernen wollen.
Spielerisches Lernen und altersgerechte Erklärungen machen Helfen schon für die Kleinsten möglich. Ob gerade im Kindergarten oder schon aus der Grundschule entwachsen - Kleine Helden gibt es für alle Altersgruppen.
Unsere Angebote
KLEINE HELDEN - ON TOUR
Spiel und Spaß mit Erster Hilfe für die Kleinsten - für Ihre Veranstaltung buchbar für Kinder von 4 bis 8 Jahren! Wir bringen sämtliches Material mit:
- 5 Stationen
- Urkunde für jedes Kind
- mit Krankenwagen zum Anfassen
- mit Mika dem Bären möglich
- viele Informationen übers DRK
- kostenlos für Sie
KLEINE HELDEN
- 12 Stationen
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Urkunde und Geschenktüte für jedes Kind
- kindgerechter Erste-Hilfe-Basis-Kurs
- alltagstauglich: orientiert am KFZ-Verbandkasten
- für Kindergruppen, Schulklassen, Vereine...
- wir bringen sämtliches Material mit
- mit ausführlicher Krankenwagenbesichtigung mit Mika dem Bären möglich
- ca. 90 minuten / 30 Kinder, geringer Kostenanteil pro Kind
Unsere Inhalte im Kleinen Helden:
Hilfe leisten
Menschen, die in Not geraten sind, helfen und beistehen.
Der Notruf
Welche Notrufnummern gibt es?
Wer ist dort zu erreichen?
Was sind die 5 W-Fragen?
Wunden/Verletzungen
Womit kann ich eine Wunde versorgen?
Welche Möglichkeiten bietet mir dabei ein Erste-Hilfe-Kasten?
Benötige ich selbst Schutz?
Situationsgerechtes Handeln
Wie kann ich anderen helfen?
Womit kann ich helfen?