rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Erste-Hilfe-LehrgangErste-Hilfe-Lehrgang

Sie befinden sich hier:

  1. Ausbildungszentrum
  2. Erste Hilfe
  3. Erste-Hilfe-Lehrgang

Erste-Hilfe-Lehrgang / Fortbildung

Kontakt Ausbildungszentrum

Verwaltung

Telefon: 0231 1810 - 7000

ausbildungszentrum@drk-dortmund.de

DRK Ausbildungszentrum
Schleefstraße 2d
44287 Dortmund

Abrechnungs- und Anmeldungshinweise für den Betriebshelfer Lehrgang nach BG über den Arbeitgeber sind hier zu finden: Link zum Kurs für Betriebshelfer*in

Erste-Hilfe-Lehrgang / Fortbildung

Im Erste Hilfe Lehrgang / Fortbildung werden alle notwendigen Handgriffe und Maßnahmen, im Rahmen einer praxisorientierten Ausbildung, erlernt:

  • Der Notruf, Rettungskette
  • Auffinden einer Person
  • Rettung von Menschen
  • Bewusstlosigkeit und Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • lebensbedrohliche Blutungen
  • Helmabnahme
  • Verbrennungen
  • Vergiftungen
  • Knochenbrüche
  • usw.

Der Lehrgang für alle die helfen wollen ... z. B. Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Gruppenleiter*innen, Erzieher*innen, Kraftfahrer*innen, Du & ich .... Die Unterweisung ist für den Erwerb aller Führerscheine (Auto, Boot, Flugzeug) geeignet!

Unser Lehrgang umfasst 9 Unterrichtseinheiten (auch für Betriebshelfer*innen gem. UVV anerkannt).

Die Kursgebühr beträgt 50,00 EUR pro Teilnehmer*in. In der Lehrgangsgebühr ist das Erste Hilfe Handbuch des Deutschen Roten Kreuzes enthalten.

Anmeldung und Termine

Anmeldung und Termine zum Erste-Hilfe-Kurs

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage wird bei einer Nichtteilnahme eine Ausfallpauschale i.H.v. 42,00 EUR pro Teilnehmer*in fällig.

 

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen. Das aktuelle BG Abrechnungsformular finden Sie im Anhang.

Bitte beachten Sie das dieses BG Abrechnungsformular vollständig ausgefüllt ist und mit der Unterschrift und dem Firmenstempel versehen ist.

Ausnahmen:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    • Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    • Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • UK NRW
    • Weitere Informationen unter Link