Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche und junge Erwachsene praktische Arbeit in den Einrichtungen des DRK Kreisverband Dortmund und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.
Das FSJ beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund bietet Jugendlichen ein Jahr der Orientierung und Bildung, in dem sowohl berufliche als auch persönliche Kompetenzen weiter entwickelt werden können.
Die Tätigkeitsfelder sind u. a.
- Ausbilder*in für Erste-Hilfe und Sanitätsdienst
- Begleitung von älteren Menschen im DRK Altenhilfezentrum und betreuten Wohnen
- Rettungs- und Sanitätswachdienst z. B. als Rettungshelfer*in
- Hausnotruf
Einsatzorte sind die Kreisgeschäftsstelle des DRK sowie die Einrichtungen im Stadtgebiet von Dortmund.
Wenn Sie zwischen 16 und 27 Jahre alt sind und Lust haben sich zu engagieren, dann ist ein FSJ beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund für Sie genau das Richtige!
Bei uns kannst du:
- eigene Fähigkeiten austesten
- Sicherheit gewinnen
- Grenzen kennenlernen
- dich weiterbilden und Neues lernen
Der pädagogisch begleitete praktische Einsatz wird durch regelmäßig stattfindende Seminare zu unterschiedlichen Themen ergänzt. Neben arbeitsfeldbezogenen, fachlichen und gesellschaftspolitischen Themen wird der Austausch und die Aufarbeitung der Erfahrungen, unter fachkundiger Anleitung, ebenso zu den Seminareinheiten gezählt.