Weihnachtsgruß 2024
Frohe Weihnachten!
Liebe Freund*innen des DRK Kreisverbandes Dortmund,
liebe ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen,
liebe Rotkreuzler*innen!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf ereignisreiche Monate zurück. Gleichzeitig richten wir unseren Blick hoffnungsvoll auf die Herausforderungen, die das kommende Jahr 2025 mit sich bringen wird.
Das vergangene Jahr hat erneut die Anpassungsfähigkeit und den Einsatz des Deutschen Roten Kreuz in Dortmund unter Beweis gestellt:
Die EURO 2024 in Dortmund forderte unsere logistischen Fähigkeiten heraus und zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Kräften ist und wie verlässlich die Zusammenarbeit in der Rotkreuz-Gemeinschaft über Stadt- und Bundeslandgrenzen hinaus ist.
Wir konnten in unseren Einrichtungen für Geflüchtete in 2024 aus vielen Krisenherden Geflüchtete in Deutschland willkommen heißen und ihnen vorübergehend eine neue Heimat bieten. So wurden unsere Einrichtungen nicht nur zu einem Ort der Zuflucht, sondern auch zu einem Raum der Hoffnung und des Neuanfangs.
Das Jahr 2025 wird nicht weniger Herausforderungen mit sich bringen; so deuten sich spürbare Einschnitte in der Finanzierung unserer Wohlfahrtsarbeit an, trotz derer unsere Mitarbeitenden die Menschen weiterhin begleiten werden.
Auch wenn die aktuellen Krisen in der Welt und deren Auswirkungen auf unser Engagement vor Ort uns sicherlich im nächsten Jahr herausfordern werden, so sind wir überzeugt, dass wir dies gemeinsam meistern.
Wir danken allen Mitarbeiter*innen, Ehrenamtlichen und Unterstützer*innen für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement sind das Fundament unserer Arbeit.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen des neuen Jahres angehen und weiterhin Menschlichkeit in Aktion zeigen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.
Herzliche Grüße,
Rebecca Ackerschott, Ralph Andernach, Michael Stommel, Marc-Christian Schröer, Ernst Bültmann, Christoph Keimer, Christoph Kosian, Jan Mühlhaus, Lutz Sulimma, Carina Scheld, Anna-Lena Hopp, Kristina Preuß, Sebastian Wahl und Fred Weingardt