Sie befinden sich hier:
Transparenzstandards
-
Organisationsform
DRK Kreisverband Dortmund e. V.
Beurhausstraße 71
44137 DortmundEingetragener Verein mit Sitz in Dortmund
Gründungsjahr: 1868
-
Organisationsstruktur
Präsidium:
- Präsident (BGB-Vorstand): Herr Peter Bartow
- Vizepräsidentin (BGB-Vorstand): Frau Rebecca Ackerschott
- Vizepräsident (BGB-Vorstand): Herr Marc Schröer
- Vizepräsident (BGB-Vorstand): Herr Michael Stommel
- Schatzmeister (BGB-Vorstand): Herr Gerhard Dethof
- Justiziar: Herr Christoph Keimer
- Schriftführerin: Frau Katharina Röttgers
- Kreisrotkreuzleiterin: Frau Kristina Preuß
- Kreisrotkreuzleiter: Herr Christoph Richwin
- stv. Kreisrotkreuzleiterin: Frau Anna-Lena Köster
- stv. Kreisrotkreuzleiter: Herr Sven Hamann
- stv. Kreisrotkreuzleiter: Herr Tobias Saalmann
- stv. Kreisverbandsarzt: Herr Sebastian Wahl
- Leiter Jugend-Rotkreuz: Herr Jörg Aderholz
- Kreisgeschäftsführer (mit beratender Stimme): Herr Frank Ortmann
- stv. Kreisgeschäftsführer (mit beratender Stimme): Herr Fred Weingardt
- Rotkreuzbeauftragter (mit beratender Stimme): Herr Michael Stommel
- Ehrenpräsident (mit beratender Stimme): Herr Willi Hänel
Mitglieder:
5.549 Mitglieder insgesamt
davon 4.889 Fördermitglieder und etwa 660 stimmberechtigte MitgliederHauptamtliche Mitarbeiter: 381
Zum DRK Kreisverband Dortmund e. V. gehören der Mutterverein und die DRK KV Dortmund Service gGmbH.Der Mutterverein ist aufgegliedert in
5 Gemeinschaften
2 Ortsvereine
und die Gemeinschaft 2 e. V.Der DRK Kreisverband Dortmund e. V. ist Mitgliedsverband im DRK Landesverband Westfalen-Lippe e. V.
Auf kommunaler Ebene ist der DRK Kreisverband Dortmund e. V. Mitglied in der
Arbeitsgemeinschaft der Verbände der freien Wohlfahrtsarbeit in Dortmund,
der Interessengemeinschaft Sozialgewerbliche Beschäftigungsinitiativen e. V.
und gehört dem Rettungsdienstverbund Dortmund an. -
Ziele und Aufgaben
Leitsatz
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rot-Kreuz- und Rot-Halbmond-Bewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfebedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedlich Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Unsere Aufgaben:
- Nationale Hilfsgesellschaft
- Wohlfahrts- und Sozialarbeit
- Bildungsarbeit
- Förderung des Ehrenamts
- Jugendrotkreuz
-
Corporate Governance
Zur Sicherstellung einer verantwortlichen Unternhemensführung setzt der DRK Kreisverband Dortmund e. V. folgende Kontrollmechanismen ein:
- Risikomanagement
- Compliance
- Controlling
- Internes Kontrollsystem (IKS)
- Interne Revision
- Dritte Prüfungsinstanzen (wie bspw. Wirtschaftsprüfer, externe Revision, höher gelagerte Verbandsebene)
Im Rahmen von Compliance verpflichtet sich der DRK Kreisverband Dortmund e. V. ein Umfeld zu stärken, in dem Machtmissbrauch und Korruption effektiv vorgebeugt und bekämpft wird.
-
Mittelherkunft und -verwendung
Hauptgeschäftsfelder:
- Altenzentrum Dortmund
- Begegnungsstätten
- Berufsfachschule für Rettungsdienst
- Betreutes Wohnen
- Breitenausbildung
- Erste Hilfe bei Notständen und Unglücksfällen (SEG)
- Fachseminar für Altenpflege
- Hausnotruf
- Jugendarbeit (JRK)
- Kindertageseinrichtungen
- Kleiderkammer, Sammlung und Verwertung von Altkleidern
- Migrationsprojekte
- Mitwirkung im Katastrophenschutz
- Rettungsdienst
- Sanitätswachdienste
- Seniorenbüro
- Spenden, Fördermitglieder und Erbschaften
- Tagespflege
- Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
- Vermietung von Sozialwohnungen
- Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern
2018 / TEuro Jahresüberschuss DRK KV Dortmund e. V. 133 Jahresüberschuss DRK KV Dortmund Service gGmbH 41 Konzernüberschuss DRK KV Dortmund e. V. 174 Umsatz DRK KV Dortmund e. V. 20.575 Umsatz DRK KV Dortmund Service gGmbH 1.227 Konzernüberschuss DRK KV Dortmund e. V. 21.802 Jahresabschluss 2018 (Link)
Testat (Link)
-
Einhaltung
Wir stellen die Einhaltung dieser Mindeststandards durch regelmäßige Überprüfung sicher.