Einrichtung_Foto.jpg
Kindertageseinrichtung BeerenbandeKindertageseinrichtung Beerenbande

Kindertageseinrichtung Beerenbande

Ihre Ansprechpartnerin

Frau
Theresa Liedtke

Leitung

Telefon: 02 31 / 18 10 - 6680

beerenbande@drk-dortmund.de

DRK Kindertagesstätte Beerenbande
Buschei 28a
44328 Dortmund

Im April 2022 eröffnete der DRK Kreisverband Dortmund e.V. seine achte Kindertageseinrichtung in Dortmund Scharnhorst.

Wir sind eine achtgruppige Einrichtung, in der ca. 149 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut werden. Selbstverständlich bieten wir im Rahmen der Inklusion auch Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an.

  • Öffnungszeiten
    • Montag bis Donnerstag 7:00 - 16:30 Uhr

    • Freitag 7:00 - 14:00 Uhr

    Die Schließungszeiten (Sommerferien, Konzeptionstage, Weihnachtsferien, etc.) werden gemeinsam mit dem Elternbeirat besprochen, festgelegt und frühzeitig bekannt gegeben.

  • Räumlichkeiten

     Untergeschoss:

    • Ein großzügiger Eingangsbereich mit Leitungsbüro und Elternwartebereich
    • Sanitäranlagen für Eltern und Mitarbeiter
    • Vier individuell gestaltete Gruppenbereiche mit Nebenräumen, Schlafräumen für unsere Jüngsten und Sanitärbereichen
    • Ein großer Mehrzweckraum für Turnstunden und zahlreiche andere Angebote
    • Eine modern ausgestattete Küche

    Obergeschoss: 

    • Vier individuell gestaltete Gruppenbereiche mit Nebenräumen, Schlafräumen für unsere Jüngsten und Sanitärbereichen
    • Ein großzügiger Personalraum
    • Sanitäranlagen für Eltern und Mitarbeiter

     

  • Außengelände

    Die Gestaltung des Außengeländes mit diversen Spielmöglichkeiten für die Kinder in Form von Spielhäusern, Geräten zum Balancieren, Rutschen und Klettern sowie Wasser- und Sandspiele für Sinneserfahrungen wird im Laufe des Jahres fertiggestellt.

  • Das Team

    Unser multiprofessionelles Team besteht aus einem Leitungs-Duo, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Motopäd*innen, die sich regelmäßig in den Bereichen unserer konzeptionellen Schwerpunkte fortbilden. Als Ausbildungsbetrieb freuen wir uns, zukünftige Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen oder Schülerpraktikant*innen begleiten und fördern zu dürfen. Kurzzeitpraktikant*innen von Fachschulen stellen sich Ihnen mit einem Steckbrief in der Garderobe vor. Zudem gehören zu unserem Team zwei Reinigungs- und drei Hauswirtschaftskräfte, die uns tatkräftig unterstützen.

     

  • Pädagogisches Konzept

    Unsere Arbeit richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz und der teiloffenen Pädagogik. Eines unserer zentralen pädagogischen Ziele ist die ganzheitliche Förderung und die Unterstützung der Selbständigkeit jedes einzelnen Kindes. Dazu gehört u.a. das differenzierte Beobachten der Kinder, um ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und anschließend gezielt zu fördern. Interkulturelle Erziehung bildet die Grundlage für ein friedvolles Zusammenleben, welches sich durch Toleranz, Akzeptanz, Offenheit und Wertschätzung auszeichnet. Wir sind ein Ort, an dem viele verschiedene Kulturen aufeinandertreffen und zusammenleben. Bewegung ist vom ersten Lebenstag an Motor der kindlichen Entwicklung, dies trifft auch auf den Erwerb der Sprache zu. Kinder entfalten ihr Sprachpotential im sozialen Kontext, im Austausch mit anderen – mit Kindern und Erwachsenen.

    Schwerpunkte unseres Konzeptes

    • Sanfte Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell
    • Lebensnahe und situationsorientierte Pädagogik
    • Alltagsintegrierte Sprachförderung
    • Bewegungserziehung (Psychomotorik)
    • Partizipation und Demokratiebildung
    • Förderung der sozialen, emotionalen und interkulturellen Kompetenz
    • Förderung einer positiven Haltung der Kinder zu Natur und Umwelt
    • Förderung von Fantasie, Kreativität und Musikalität
    • Erziehungspartnerschaft und Elternberatung

Ihre Ansprechpartnerin

Frau
Katharina Bose 

Leitung

Telefon: 02 31 / 18 10 - 6680

beerenbande@drk-dortmund.de

DRK Kindertagesstätte Beerenbande
Buschei 28a
44328 Dortmund

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne stellen wir Ihnen unsere Einrichtung und die pädagogische Arbeit in einem persönlichen Gespräch vor.